Domain nochkeine.de kaufen?

Produkt zum Begriff Forschungsmethoden:


  • Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik
    Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik

    Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik , Das bewährte Handbuch wurde für die 2. Auflage um neue Kapitel erweitert sowie überarbeitet und aktualisiert. Ausgehend von Grundsatzfragen zu Forschungstraditionen, zu historischer, theoretischer und empirischer Forschungsausrichtung und zur Forschungsethik werden die unterschiedlichen Verfahren der Erhebung, Auswertung und Analyse von ausgewiesenen Expert:innen erläutert. Die Darstellungen individueller Forschungsverfahren beziehen sich auf Referenzarbeiten, in denen diese Verfahren eingesetzt werden. Grafische Darstellungen und Literaturempfehlungen liefern zusätzliche Hilfen. Fremdsprachendidaktische Forschung wird im Handbuch aus mehreren Perspektiven thematisiert: Es geht um die Gestaltung des Forschungsprozesses von der Ideenfindung über die Literaturrecherche und Erarbeitung des Designs bis zur Publikation. Dies schließt Hilfen und Handlungsempfehlungen für die Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten ein. Zudem behandelt der Band die Entwicklung fremdsprachendidaktischer Forschung und ihre Positionierung im aktuellen wissenschaftlichen und (bildungs-)politischen Kontext. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220321, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Caspari, Daniela~Klippel, Friederike~Legutke, Michael K.~Schramm, Karen, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 530, Keyword: Auswertung; Betreuung; Empirie; Erhebung; Forschungsausrichtun; Forschungsentscheidung; Forschungsethik; Forschungsmethode; Forschungsprozess; Forschungstradition; Forschungsverfahren; Fremdsprachendidaktik; Fremdsprachendidaktische Forschung; Handlungsempfehlung; Ideenfindung; Literaturrecherche; Referenzarbeit, Fachschema: Fremdsprache / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 530, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Narr Dr. Gunter, Verlag: Narr Dr. Gunter, Verlag: Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 173, Höhe: 40, Gewicht: 970, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2447099, Vorgänger EAN: 9783823368397, eBook EAN: 9783823303497 9783823394327, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1943040

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Konrad, Franz-Michael: Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft
    Konrad, Franz-Michael: Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft

    Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft , Die Literatur zu den etablierten Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung ist zahlreich. Was bislang fehlt, ist eine Grundlegung dieser Forschungsmethoden mit Blick auf die spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Erziehungswissenschaft. In diesem Band wird auf aktuellstem Stand in alle gängigen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft eingeführt. Knappe wissenschaftsgeschichtliche und wissenschaftstheoretische Hinweise erleichtern die Einordnung. Das Buch stellt die texthermeneutischen Methoden ebenso vor wie die qualitativ- und die quantitativ-empirischen Methoden. Die zahlreich eingestreuten Beispiele stammen alle aus der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Ziel ist es, dass nach der Lektüre kleine Forschungsprojekte eigenständig geplant und durchgeführt werden können - von der Problemstellung über die Hypothesenbildung und Datengewinnung bis zur Auswertung und Interpretation der Daten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Statistik und Forschungsmethoden (Eid, Michael~Gollwitzer, Mario~Schmitt, Manfred)
    Statistik und Forschungsmethoden (Eid, Michael~Gollwitzer, Mario~Schmitt, Manfred)

    Statistik und Forschungsmethoden , Methodenlehre zählt nicht zu den beliebtesten Fächern in der Psychologie und die Statistik-Prüfung schreckt viele Studierende ab. Im Lehrbuch von Eid, Gollwitzer und Schmitt werden die Verfahren anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Die Formeln werden durch die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung der Rechenschritte nachvollziehbar. Beispiele und konkrete Anwendungen ergänzen die Erläuterungen. Dabei sind viele Formeln notwendig, Rechenschritte werden aber immer in einzelnen Schritten erläutert und durch Beispiele und konkrete Anwendungen ergänzt. So leuchtet den Lesern schnell ein, wie Statistik funktioniert - und wozu sie gut ist. Für Bachelor-/Master- und Diplomstudiengänge. Das erfolgreiche Lehrbuch »Statistik und Forschungsmethoden« wurde grundlegend überarbeitet und erweitert. Ergänzt wurden u.a. ein Kapitel zur Multivariaten Varianzanalyse (MANOVA), ein Abschnitt zur Replikation psychologischer Befunde und zur Veränderungsanalyse mit Mehrebenenmodellesowie ein Glossar mit über 200 Fachbegriffen zum Nachschlagen. Online-Materialien für Studierende: Kommentierte Links zu frei verfügbaren Computerprogrammen; Datensätze zum Selbst-Nachrechnen; Lösungen der Übungsaufgaben. Für die Lehre stehen alle Abbildungen und Tabellen des Werks zum Download zur Verfügung. Aus dem Inhalt: Forschungsmethoden . Messtheoretische und deskriptivstatistische Grundlagen . Wahrscheinlichkeitstheorie und inferenzstatistische Grundlagen . Methoden zum Vergleich von Gruppen . Zusammenhangs- und Regressionsanalyse . Modelle mit latenten Variablen . Glossar , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., korrigierter Druck, Erscheinungsjahr: 201509, Produktform: Leinen, Autoren: Eid, Michael~Gollwitzer, Mario~Schmitt, Manfred, Auflage/Ausgabe: 5., korrigierter Druck, Seitenzahl/Blattzahl: 1088, Abbildungen: 50 farbige Tabellen, Keyword: Forschung; Forschungsmethoden; Methode; Quantitative; Statistik, Fachschema: Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Mathematik / Statistik~Stochastik~Wahrscheinlichkeitsrechnung~Psychologie~Statistik, Fachkategorie: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik~Psychologie: Theorien und Denkschulen, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Psychologische Methodenlehre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 256, Breite: 212, Höhe: 55, Gewicht: 2367, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A18591208 A9360475, Vorgänger EAN: 9783621275248, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 925515

    Preis: 62.00 € | Versand*: 0 €
  • Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften
    Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften

    Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften , Der Methoden-Koffer für Studium, Forschung und Praxis Der Klassiker zu den Forschungsmethoden - in der 6. Auflage inhaltlich erweitert und aktueller denn je. Lernfreundlich durch viele Abbildungen, Tabellen, Definitionsboxen, Cartoons, Übungsaufgaben und Lernquiz. Praxisnähe garantiert durch zahlreiche authentische Studienbeispiele aus verschiedenen sozial- und humanwissenschaftlichen Fächern. Eine Begleitwebsite auf https://lehrbuch-psychologie.springer.com bietet zusätzlich kostenlose Lern-Tools für Studierende und Materialien für Lehrende. Inhaltsüberblick - der ganze Forschungsprozess in einem Buch Grundlagen: Quantitative und qualitative Sozialforschung, Wissenschaftstheorie, wissenschaftliche Qualitätskriterien und Forschungsethik Anwendung: Alle Phasen des Forschungsprozesses von der Festlegung des Forschungsthemas, des Untersuchungsdesigns und der Operationalisierung über Stichprobenziehung,Datenerhebungs- und Datenanalysemethoden bis zur Ergebnispräsentation Vertiefung: Effektgröße, Teststärke und optimaler Stichprobenumfang, Metaanalysen, Strukturgleichungsmodelle, Evaluationsforschung Neue und aktuelle Themen Computationale Methoden für Big Data: Einführung in die Erhebung und Analyse großer digitaler Datensätze in den Computational Social Sciences (CSS) und Computational Human Sciences (CHS) Maßnahmen für gute wissenschaftliche Praxis: Open Science, Präregistrierungen, ergebnisunabhängige Begutachtungsverfahren und Replikationsinitiativen Datenanalyse mit R: Neben dem etablierten Statistik-Programm SPSS zusätzlicher Fokus auf die Open-Source-Software R Die Zielgruppen Studierende der Psychologie, Medizin, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft usw. Forschende, Lehrende und Berufstätige Die Autorin Prof. Dr. Nicola Döring ist Professorin für Medienpsychologie und Medienkonzeption am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Ilmenau. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind empirische Forschungsmethoden?

    Was sind empirische Forschungsmethoden? Empirische Forschungsmethoden sind wissenschaftliche Techniken, die auf Beobachtungen und Erfahrungen basieren, um Daten zu sammeln und Hypothesen zu überprüfen. Diese Methoden beinhalten die systematische Sammlung und Analyse von quantitativen oder qualitativen Daten, um Schlussfolgerungen zu ziehen. Beispiele für empirische Forschungsmethoden sind Umfragen, Experimente, Beobachtungen und Fallstudien. Durch den Einsatz empirischer Forschungsmethoden können Forscher objektive und nachvollziehbare Erkenntnisse gewinnen, die zur Weiterentwicklung des Wissens in verschiedenen Disziplinen beitragen.

  • Welche empirischen Forschungsmethoden gibt es?

    Welche empirischen Forschungsmethoden gibt es? Es gibt verschiedene empirische Forschungsmethoden, die in den Sozial- und Naturwissenschaften eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Experimente, Umfragen, Beobachtungen, Interviews und Fallstudien. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und eignet sich für unterschiedliche Forschungsfragen. Experimente ermöglichen es beispielsweise, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu untersuchen, während Umfragen es ermöglichen, Daten von einer großen Anzahl von Menschen zu sammeln. Beobachtungen können genutzt werden, um Verhaltensweisen in natürlichen Umgebungen zu erfassen, während Interviews tiefgehende Einblicke in die Einstellungen und Meinungen von Einzelpersonen liefern können. Letztendlich hängt die Wahl der Forschungsmethode von der spezifischen Fragestellung und den verfügbaren Ressourcen ab.

  • Was sind die Forschungsmethoden der humanistischen Ganzheitspsychologie?

    Die humanistische Ganzheitspsychologie verwendet verschiedene Forschungsmethoden, um das Verständnis des menschlichen Erlebens und Verhaltens zu erweitern. Dazu gehören qualitative Methoden wie Interviews, Fallstudien und Beobachtungen, um individuelle Erfahrungen und subjektive Wahrnehmungen zu erfassen. Darüber hinaus werden auch quantitative Methoden wie Fragebögen und psychometrische Tests verwendet, um objektive Daten zu sammeln und zu analysieren.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der empirischen Forschungsmethoden?

    Die grundlegenden Prinzipien der empirischen Forschungsmethoden sind Objektivität, Reliabilität und Validität. Objektivität bedeutet, dass die Forschungsergebnisse unabhängig vom Forscher sind. Reliabilität bezieht sich auf die Zuverlässigkeit der Ergebnisse und Validität darauf, ob die Ergebnisse tatsächlich das messen, was sie messen sollen.

Ähnliche Suchbegriffe für Forschungsmethoden:


  • Statistik und Forschungsmethoden für Psychologen und Sozialwissenschaftler für Dummies (Dempster, Martin~Hanna, Donncha)
    Statistik und Forschungsmethoden für Psychologen und Sozialwissenschaftler für Dummies (Dempster, Martin~Hanna, Donncha)

    Statistik und Forschungsmethoden für Psychologen und Sozialwissenschaftler für Dummies , Dieses Buch enthält alles, was Sie über Statistik wissen sollten. Regression, Korrelation und Varianzanalyse werden Ihnen bald sehr vertraut sein. Und die mathematischen Grundlagen dafür werden Ihnen gleich mitgeliefert. Sie brauchen also kein Vorwissen. Außerdem erhalten Sie eine kurze Einführung in SPSS und lernen die für Sie wichtigen Funktionen dieses umfangreichen Programms kennen. Und dann ist das Buch auch noch eine Einführung in Forschungsmethoden. Es begleitet Sie von der Wahl des Forschungsdesigns bis zur Präsentation der Ergebnisse. Mit dieser Rundum-Versorgung ist die nächste Prüfung fast ein Klacks. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190612, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Dempster, Martin~Hanna, Donncha, Seitenzahl/Blattzahl: 732, Keyword: Beschreibende Buch; Bücher; Deskriptive Empirische Forschungsmethoden; Grundlagen; Grundwissen; Lehrbuch; Psychologie; Psychologische Methoden, Forschung u. Statistik; Sozialwissenschaften; Soziologie; Soziologische Forschungsmethoden; Statistik; Statistik in den Sozialwissenschaften, Fachschema: Mathematik / Statistik~Stochastik~Wahrscheinlichkeitsrechnung, Fachkategorie: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 40, Gewicht: 1243, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Zuckermann, Moshe: Fortschritt
    Zuckermann, Moshe: Fortschritt

    Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
    Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression

    Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Fortschritt und Armut (George, Henry)
    Fortschritt und Armut (George, Henry)

    Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr ™konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche ethischen Bedenken gibt es hinsichtlich fragwürdiger Forschungsmethoden?

    Fragwürdige Forschungsmethoden können die Würde und Autonomie der Teilnehmer gefährden. Sie können auch zu unethischen Praktiken wie Täuschung oder Manipulation führen. Darüber hinaus können sie die Glaubwürdigkeit und Integrität der Forschungsergebnisse beeinträchtigen.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der wissenschaftlichen Forschungsmethoden?

    Die grundlegenden Prinzipien der wissenschaftlichen Forschungsmethoden sind Objektivität, Reproduzierbarkeit und Verlässlichkeit. Objektivität bedeutet, dass Forscher ihre persönlichen Meinungen und Vorurteile beiseite lassen und nur auf Fakten basieren. Reproduzierbarkeit bedeutet, dass die Ergebnisse einer Studie von anderen Forschern unter denselben Bedingungen reproduziert werden können. Verlässlichkeit bedeutet, dass die Ergebnisse konsistent und vertrauenswürdig sind.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der wissenschaftlichen Forschungsmethoden?

    Die grundlegenden Prinzipien der wissenschaftlichen Forschungsmethoden sind Objektivität, Reproduzierbarkeit und Validität. Objektivität bedeutet, dass Forscher ihre persönlichen Meinungen und Vorurteile beiseite legen und neutral bleiben. Reproduzierbarkeit bedeutet, dass die Ergebnisse einer Studie von anderen Forschern unter denselben Bedingungen reproduziert werden können. Validität bezieht sich darauf, ob die Ergebnisse tatsächlich das messen, was sie messen sollen.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der empirischen Forschungsmethoden?

    Die grundlegenden Prinzipien der empirischen Forschungsmethoden sind Objektivität, Reliabilität und Validität. Objektivität bedeutet, dass die Forschung frei von persönlichen Meinungen und Vorurteilen sein sollte. Reliabilität bezieht sich auf die Zuverlässigkeit der Ergebnisse, während Validität sicherstellt, dass die Forschung tatsächlich das misst, was sie messen soll.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.